Am Freitagabend steht für den FV Rübenach ein wichtiges Auswärtsspiel bei der SG Maifeld-Elztal an. Nach einer unglücklichen Niederlage gegen den SV Anadolu Spor Koblenz (1:2) ist die Mannschaft von Trainer Benedikt Lauer fest entschlossen, zurück in die Erfolgsspur zu finden. Mit 36 Punkten und dem zweiten Tabellenplatz im Rücken ist der Druck auf die Rübenacher groß, einen Sieg einzufahren.
Die bisherige Saisonbilanz des FV Rübenach ist erfreulich: Mit 57 erzielten Toren stellt die Offensive das beste Team der Liga. Diese Stärke in der Offensive wird entscheidend sein, um die schwächelnde Defensive der Maifeld-Elztaler zu überwinden. Im Hinspiel konnte Rübenach bereits mit 3:1 gewinnen, was zusätzlichen Selbstvertrauen gibt.
Die SG Maifeld-Elztal kämpft derzeit im Tabellenkeller und hat in dieser Saison nur zwei Siege aus 18 Spielen errungen. Ihr aktueller Tabellenplatz (14) zeigt, dass sie dringend Punkte benötigen, um den Abstieg zu verhindern. Dies könnte jedoch auch eine Gefahr für die Rübenacher darstellen, da ein angeschlagener Gegner oft unberechenbar ist.
Der FV Rübenach muss sich auf eine aggressive und motivierte SG einstellen, die vor heimischem Publikum alles geben wird. Ein Sieg ist für die Rübenacher nicht nur wichtig, um die Ambitionen auf einen Aufstiegsplatz zu untermauern, sondern auch, um das Selbstvertrauen nach der letzten Niederlage zurückzugewinnen.
Die Mannschaft ist gut vorbereitet und fokussiert. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den FV Rübenach. Der Blick ist klar auf drei Punkte gerichtet, um die Saison erfolgreich fortzusetzen.
Didi Mühlen – www.fussball-didi.de