Der FV Rübenach musste im Derby gegen den FC Metternich eine schmerzhafte 3:2-Niederlage hinnehmen, die die letzten Hoffnungen auf den Meistertitel in der Bezirksliga Mitte zunichte machte. Trotz der Niederlage hat die Mannschaft von Trainer Benedikt Lauer den zweiten Platz gesichert und bleibt somit im Aufstiegsrennen.

Die Partie begann vielversprechend für Rübenach. Bereits in der zweiten Minute nutzte Philipp Pitkowski einen Fehler in der Abwehr und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Doch die Freude währte nur kurz, denn Metternich fand schnell zurück ins Spiel. Kubilay Toumpan glich in der 22. Minute aus, bevor Jason Weber Rübenach erneut in Führung brachte (31. Minute).

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel hitziger. Metternich musste zwei verletzungsbedingte Auswechslungen hinnehmen, konnte jedoch in der 60. Minute durch Toumpan erneut ausgleichen. Der Druck auf die Rübenacher Defensive wuchs, und ein Foul von Antonio Fejza führte zur Roten Karte, was die Situation für Rübenach weiter erschwerte.

In der Schlussphase drängte Metternich auf den Sieg, und in der 90. Minute gelang Fabien Fries der entscheidende Treffer aus 25 Metern. „Das war eine großartige Aktion“, jubelte Metternichs Trainer Leonardo de Sousa.

Trainer Benedikt Lauer äußerte sich nach dem Spiel selbstkritisch: „Wir haben die Führung nicht gut verwaltet, und das hat uns letztendlich das Spiel gekostet. Die Niederlage ist ärgerlich, aber wir müssen nach vorne schauen.“

Trotz der Enttäuschung gratuliert der FV Rübenach dem SV Eintracht Mendig zur Meisterschaft. „Sie haben eine starke Saison gespielt und verdienen den Titel“, so Lauer. Der Fokus liegt nun auf den verbleibenden drei Spielen, in denen Rübenach die Vizemeisterschaft sichern möchte, die ihnen aufgrund des aktuellen Punktestands nicht mehr zu nehmen ist.

Didi Mühlen – www.fussball-didi.de