Bezirksliga Mitte Herren: FV Rübenach – SG 2000 Mülheim-Kärlich II, 4:0 (3:0), Koblenz

Beim FV Rübenach gab es für die Zweitvertretung von SG 2000 Mülheim-Kärlich nichts zu holen. Die Elf von Trainer Markus Fritsch verlor das Spiel mit 0:4. Die Beobachter waren sich einig, dass SG 2000 Mülheim-Kärlich II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatten die Rübenacher für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:1.

Sascha Engel brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des FVR über die Linie (15.). Vorausgegangen war ein Torwartfehler von Ahmad Khalil, der den Ball direkt in die Füße von Engel warf. Die 75 Zuschauer durften sich über den Treffer von Antonio Fejza aus der 37. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mülheim verlor den Ball im 16er und der aktive Janik Smyrek flankte mustergültig zu Fejza, der per Kopf das 2:0 erzielte. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Engel seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Der tonangebende Stil des FV Rübenach spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der vierte Streich des Gastgebers war Jason Weber vorbehalten (60.). Mit einem Doppelwechsel holte Benedikt Lauer Maurizio Reinhardt und Johannes Stenz vom Feld und brachte Kevin Schenk und Houssine Jebri ins Spiel (68.). Kurze Zeit später durften auch Weber und Fejza vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robin Oster und Dennis Burg. Am Schluss schlugen die Rübenacher SG 2000 Mülheim-Kärlich II vor eigenem Publikum mit 4:0 und riefen dabei eine souveräne Leistung ab.

Der FV Rübenach beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit beeindruckenden 56 Treffern stellen die Rübenacher den besten Angriff der Bezirksliga Mitte Herren. Die Saison des FV Rübenach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Rübenacher nun schon elf Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FV Rübenach zu besiegen.

Die Rübenacher verabschieden sich dann erst einmal in die Winterpause und sind das nächste Mal am 09.03.2025 bei SV Eintracht Mendig wieder gefordert.